Die Anthroposophische Medizin erweitert die naturwissenschaftlich ausgerichtete Schulmedizin zu einer Humanmedizin, die den Menschen als Individuum betrachtet. Durch die erweiterte Betrachtungsweise des Menschen erhalten Ärzte und Pharmazeuten neue Einblicke in die Zusammenhänge von Gesundheit und Krankheit. Der ganzheitliche Ansatz mit dem Blick auf Leib, Seele und Geist des Menschen hat zum Ziel, eine Harmonisierung der Wesensglieder des Menschen zu erreichen und die Anregung der Selbstheilungskräfte zu fördern. Die aus dem anthroposophischen Erkenntnisansatz hervorgegangenen Pharmazieunternehmen „Weleda” und „Wala” unterstützen mit Ihren Produkten die Therapie.

 

Medizinische Arbeitsgruppe für Ärzte und Pharmazeuten

 

Die Arbeitsgruppe trifft sich mindestens einmal im Monat zu einer gemeinsamen Textarbeit und pflegt durch Referate aus den Fachbereichen der einzelnen Ärzte und Pharmazeuten den Austausch. Das Vortragsangebot der Anthroposophischen Gesellschaft berücksichtigt die Arbeit der medizinischen Gruppe. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. 

Arbeit an
Geisteswissenschaft und Medizin (GA312, ab 10. Vortrag)

Freitags 20:00 Uhr, Beginn: 27.01.2023

Weitere Termine:

24.03.23,

28.04.23,  (Termin um 20.00 Uhr entfällt zugunsten der Internen Veranstaltung für Zweig, Medizinisch-Pharmazeutische Arbeitsgruppe und auf Einladung (s.u.))

 

Änderung
19.05.23
19.30 Uhr: Orgelkonzert in der Stadtkirche mit Markus Kaufmann (Leipzig) und Pascal Kaufmann (Augustusburg)

ab ca. 21.00 -22.00 Uhr
Medizinisch-Pharmazeutische Arbeitsgruppe für Ärzte und Pharmazeuten

 

Anlässlich des medizinischen Wochenendes am 10./11.02.2023 und am 16./17.06.2023 mit Dr. Andreas Goyert (Filderklinik)
Samstag 11.02.23 & Samstag 17.06.23 von 14:00 – 15:30 Uhr

 

Vorträge im Rahmen der Medizinisch-Pharmazeutischen Arbeitsgruppe für Ärzte und Pharmazeuten:

 

27.01.2023

„Moderne Herzchirurgie mit Blick auf die Bewegung und Gliederung des Herzens“

PD Dr. Bettina Pfannmüller – Herzchirurgin

 

11.02.2023

„Anthroposophische Pharmazie mit Blick auf die Kompositionspräparate“

Sylvia Raab – Apothekerin

 

24.03.2023

Vortrag entfällt, die Medizinisch-Pharmazeutische Arbeitsgruppe findet statt (Arbeit an GA 312, 9. und 20. Vortrag)
Der neue Termin für den Vortrag von Dr. Achim Schmidt wird auf der Webseite bekannt gegeben.

„Spektrum der anthroposophischen Zahnmedizin unter besonderer Berücksichtigung von Prophylaxe und Kiefergelenksproblemen (CMD)“

Dr. Achim Schmidt – Zahnarzt

 

NEU
Interne Veranstaltung für Zweig, Medizinisch Pharmazeutische Arbeitsgruppe und auf Einladung
Freitag, 28. April 2023, 18.00 Uhr, Vortrag
Die Bedeutung der 7 Planetenmetalle für den gesunden und kranken Menschen“
(1. Ärztekurs, GA 312 – 20. Vortrag, „Der Mensch als siebengliedriges Metall“)
Referent: Dr. Jürgen Schürholz, Filderstadt

 

 

Interessierte Ärzte und Pharmazeuten sind herzlich willkommen!
Anmeldung: Tel.: 0921/5167018

 

 

Die Mitglieder der Medizinischen Arbeitsgruppe für Ärzte und Pharmazeuten haben aus ihren Tätigkeitsbereichen im Rahmen der Gruppe bereits interessante Vorträge gehalten zu M. Crohn, Colitis ulcerosa sowie über moderne herzchirurgische Operationsmethoden. So werden die nachstehenden Vorträge wieder belebend die Textarbeit ergänzen.